AMD RX 9070 XT: Preisexplosion – bis zu 250 Dollar über UVP erwartet

Key Facts: AMD RX 9070 XT Preis-Chaos

  • UVP RX 9070 XT: 599 US-Dollar, RX 9070: 549 US-Dollar
  • Preisaufschläge: Erste Händlerlisten zeigen Preise bis zu 250 Dollar über UVP
  • Overclocked-Modelle: Besonders betroffen, z. B. XFX Mercury RX 9070 XT für 849 Dollar
  • Marktstart: Verfügbarkeit offiziell zugesichert, aber Preisaufschläge möglich

AMDs neue Grafikkarten: Hoffnung und Ernüchterung für Gamer

Die Erwartungen an AMDs neue Grafikkartengeneration RX 9070 und RX 9070 XT sind riesig: High-End-Gaming soll endlich günstiger werden und Nvidia ernsthafte Konkurrenz bekommen. Doch schon jetzt zeichnen sich erste Preis-Enttäuschungen ab. Obwohl AMD für die RX 9070 XT offiziell eine unverbindliche Preisempfehlung von 599 Dollar angegeben hat, listen erste Händler bereits Modelle für bis zu 849 Dollar – satte 250 Dollar über der empfohlenen Grenze.

Warum explodieren die Preise?

Grund für diesen hohen Aufschlag sind insbesondere spezielle, übertaktete Varianten. So verlangt beispielsweise die Marke XFX für die Mercury RX 9070 XT OC stolze 849 Dollar. Das weiße, übertaktete Design rechtfertigt dabei offenbar für viele Händler diese enorme Preissteigerung. Selbst das kleinere Modell, die RX 9070 ohne XT-Zusatz, liegt bereits bei einigen Händlern mit 669 Dollar deutlich über dem empfohlenen Preis von 549 Dollar.

Droht AMD ein ähnliches Preis-Debakel wie Nvidia?

Dieses Szenario erinnert stark an die aktuelle Preisstrategie von Nvidia, bei der viele Modelle der RTX-50-Serie weit über den angekündigten UVP liegen. Zwar hat AMD versprochen, durch enge Zusammenarbeit mit Partnern eine breite Verfügbarkeit zu gewährleisten. Dennoch besteht die berechtigte Sorge, dass sich auch bei AMD ein ähnliches „Bait-and-Switch“-Phänomen etablieren könnte – angekündigte Niedrigpreise, die in der Realität kaum zu finden sind.

Preisgestaltung entscheidet über Wettbewerbsfähigkeit

AMDs RX 9070 XT hätte theoretisch das Zeug dazu, die Nvidia RTX 5070 Ti – mit einem Einstiegspreis von 750 Dollar – ernsthaft herauszufordern. Doch wenn der Marktpreis dauerhaft um bis zu 250 Dollar höher liegt, wird der Preisvorteil schnell zunichte gemacht. Gamer, die sich auf einen günstigeren Einstieg ins High-End-Gaming gefreut hatten, könnten enttäuscht werden.

Fazit: Hoffnung bleibt – mit Vorsicht genießen!

Noch sind nicht alle Preise endgültig und es bleibt abzuwarten, ob sich die UVP-Modelle tatsächlich gut verkaufen und ausreichend verfügbar sein werden. Doch eins ist sicher: Gamer, die auf die RX 9070 XT setzen, sollten die Preisentwicklung genau beobachten. Denn wer sich jetzt schon freut, könnte am Ende mit einem leeren Portemonnaie dastehen.