Amazon präsentiert Alexa+: Neue Funktionen und smarte Routinen

Keyfacts zu Amazons neuem Alexa+

  • Amazons frisch angekündigter Alexa-Assistent nutzt leistungsstarke KI, um Gespräche noch natürlicher wirken zu lassen
  • Alexa+ ist für Prime-Mitglieder ohne zusätzliche Kosten verfügbar, alle anderen zahlen 19,99 Euro pro Monat
  • Erste Nutzer bekommen Zugriff auf ausgewählten Echo-Show-Geräten
  • Neue Features helfen beim Planen von Restaurantbesuchen, Buchen von Terminen und Erstellen automatisierter Routinen
  • Auch eine Desktop-Version unter Alexa.com und eine runderneuerte App sind geplant
  • Dank Partnerschaften mit Anbietern wie Spotify, Uber, Yelp und Netflix kann Alexa+ Inhalte und Dienste noch gezielter ansteuern

Der neue Alexa+ KI-Assistent – Ein Blick hinter die Kulissen

Mit Alexa+ schickt Amazon eine komplett überarbeitete Sprachassistentin ins Rennen, die im Alltag für viele ganz neue Möglichkeiten eröffnet. Und dabei redet dieser digitale Helfer gefühlt so natürlich wie ein echter Gesprächspartner.

Persönlicher denn je

Während die ursprüngliche Alexa bisher primär einfache Sprachbefehle ausführte, möchte Alexa+ uns Menschen noch besser verstehen. Etwa wenn wir sagen: „Buche ein Abendessen beim Italiener und sag Lisa Bescheid“. Die neue KI-gestützte Technologie erkennt, dass wir nicht nur eine Reservierung brauchen, sondern auch eine kurze Nachricht an unsere Begleitung schicken möchten. Genau solche Alltagswünsche soll Alexa+ jetzt automatisch erfüllen.

Dabei ist es besonders reizvoll, dass Alexa+ fortan „mitdenkt“: Wer erwähnte Essensvorlieben hat, muss sie nicht jedes Mal neu angeben. Stattdessen merkt sich Alexa+ unsere persönlichen Vorlieben und schmeißt passgenaue Vorschläge in den Ring.

Neue Geräte und alte Bekannte

Zwar lebt Alexa+ auf nahezu allen modernen Echo-Geräten, allerdings gibt es zum Start ein paar Ausnahmen. Besitzer älterer Generationen wie Echo Dot 1, Echo Tap oder Echo Show 1 gehen vorerst leer aus. Wer jedoch ein aktuelles Echo Show besitzt, darf sich glücklich schätzen: Diese Modelle bekommen Alexa+ als Erstes.

Unten finden Sie eine kleine Übersicht zum geplanten Rollout:

GerätAlexa+ verfügbar
Echo Show 8 (ab 2. Gen)Ja
Echo Show 10Ja
Echo Show 15Ja
Echo Show 21Ja
Echo Dot (5. Gen aufwärts)Später
Echo Spot, Echo Plus 1 etc.Nein

Amazon verspricht, die meisten ihrer aktuellen Echo-Geräte nach und nach zu bedienen.

Konzerte, Podcasts und mehr

Ein weiterer spannender Aspekt ist die enge Verzahnung mit beliebten Diensten. Ob Spotify, Apple Music oder Disney+: Alexa+ kann uns jetzt auch bei externen Plattformen das Leben leichter machen. Dasselbe gilt für Ticketanbieter oder Lieferdienste. Wer also spontan wissen möchte, ob noch Tickets für das Konzert nächste Woche verfügbar sind, erhält nicht nur eine Antwort – Alexa+ kann auf Wunsch gleich buchen, sofern die Verbindung zur Ticket-Plattform besteht.

Intelligente Routinen mit Herz

Noch beeindruckender ist die Art, wie Alexa+ ganze Routinen anlegen kann, ohne dass wir selbst lange in einer App herumtippen müssen. Ein kurzer Satz, zum Beispiel: „Wenn es regnet, dimme das Licht im Wohnzimmer, spiele leise Jazzmusik und sag Bescheid, ob es neue Nachrichten gibt.“ Und schon zaubert die Assistentin eine Routine, die alle drei Aufgaben hintereinander erledigt. Dass dabei auch externe Wetterdaten abgerufen werden, versteht sich fast von selbst.

Kosten und Verfügbarkeit

Prime-Mitglieder erhalten Alexa+ ohne zusätzliche Gebühren, was einen echten Vorteil bedeuten kann, zumal viele ohnehin Prime nutzen. Für alle anderen kostet Alexa+ 19,99 Euro pro Monat. Dabei stellt sich natürlich die Frage, ob man nicht lieber ein Prime-Abo bucht, wenn man ohnehin an Amazons Streaming- oder Lieferangeboten interessiert ist. Wer reinschnuppern möchte, kann sich auf Amazons Warteliste eintragen oder auf den offiziellen Produktseiten umsehen.

Ausblick

Mit Alexa+ setzt Amazon ein klares Zeichen, dass KI-Assistenten nicht nur trockene Sprachboxen sein müssen, sondern zu echten Alltagsbegleitern heranreifen können. Statt limitierter Sprachkommandos gibt es nun richtige Konversationen mit Kontext, Erinnerungen an die eigenen Vorlieben und praktische Automatismen.