Aktuelle Preisvergleich-Sieger aus den Bereichen Technik, Medien, Office & Smart Home
Weitwinkel-Objektive ermöglichen eine größere Bildfläche als herkömmliche Objektive und sind besonders für Landschafts- und Architekturfotografie geeignet. Doch was macht ein Weitwinkel-Objektiv aus und für wen lohnt sich der Kauf?
Ein Weitwinkel-Objektiv hat eine Brennweite von 20 bis 35 Millimetern und zeichnet sich durch einen größeren Bildwinkel aus, wodurch mehr von der Umgebung auf das Bild gebracht werden kann. Es gibt verschiedene Weitwinkel-Varianten, die sich in ihrem Bildwinkel unterscheiden. Generell gilt: Je kleiner die Brennweite, desto größer der Bildwinkel.
Besonders geeignet sind Weitwinkel-Objektive für Landschafts- und Architekturfotografie, aber auch in der Streetfotografie kann es von Vorteil sein, mehr Umgebung auf das Bild zu bekommen. Auch in engen Räumen oder bei Gruppenaufnahmen kann ein Weitwinkel-Objektiv nützlich sein.
Beim Kauf sollte man darauf achten, dass das Weitwinkel-Objektiv mit der eigenen Kamera kompatibel ist und die passende Lichtstärke hat. Weitwinkel-Objektive haben oft eine höhere Schärfentiefe und benötigen daher eine größere Blendenöffnung.
Zusammenfassend ist ein Weitwinkel-Objektiv eine sinnvolle Ergänzung für Fotografen, die gerne Landschaften, Gebäude oder Gruppenaufnahmen machen möchten. Beim Kauf sollte man jedoch auf die Kompatibilität mit der eigenen Kamera und die passende Lichtstärke achten.
Deals entdecken
Die besten Deals der Woche
Weiteres Links
Über uns