Aktuelle Preisvergleich-Sieger aus den Bereichen Technik, Medien, Office & Smart Home
Wenn man sich eine DSLR-Kamera zulegt, ist es wichtig, ein passendes Objektiv zu wählen, um die Kamera bestmöglich nutzen zu können. Die Auswahl an Objektiven ist jedoch riesig und kann verwirrend sein.
Eines der wichtigsten Kriterien bei der Wahl eines DSLR-Objektivs ist die Brennweite, die angibt, wie stark das Objektiv den Bildausschnitt vergrößert oder verkleinert. Es hängt vom Einsatzzweck ab, welche Brennweite sinnvoll ist. So empfiehlt sich beispielsweise für Porträts eine Brennweite zwischen 85 und 135 mm, während bei Landschaftsaufnahmen eine Brennweite von 10 bis 24 mm sinnvoll ist.
Das Gewicht des Objektivs ist ein weiteres wichtiges Kriterium bei der Wahl eines DSLR-Objektivs. Ein schweres Objektiv kann das Handling erschweren und es schwieriger machen, die Kamera ruhig zu halten. Es sollte darauf geachtet werden, dass das Gesamtgewicht von Kamera und Objektiv noch problemlos zu tragen ist.
DSLR-Objektive sind vor allem für professionelle Fotografen oder ambitionierte Hobbyfotografen geeignet, die sich intensiv mit der Fotografie auseinandersetzen. Für Einsteiger empfehlen sich erst einmal Standardobjektive, um sich mit den Grundlagen der Fotografie vertraut zu machen.
Vor dem Kauf sollte man sich ausreichend informieren und am besten verschiedene Objektive in die Hand nehmen, um zu testen, welches Objektiv am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt. Die Wahl des richtigen DSLR-Objektivs hängt also vor allem vom Einsatzzweck und dem Gewicht des Objektivs ab.
Deals entdecken
Die besten Deals der Woche
Weiteres Links
Über uns